Wildvogelhilfe Leipzig: Suche nach Vereinsgrundstück – Bitte um Mithilfe

Foto: NABU Wildvogelhilfe Leipzig
Foto: NABU Wildvogelhilfe Leipzig

Um dem hohen und steigenden Bedarf für in Not geratene Vögel zur Pflege, Rehabilitation und Auswilderung ausreichend Platz zu bieten, sucht die Wildvogelhilfe des NABU Leipzig nach weiteren Räumlichkeiten.

Bisher wird die Unterbringung und Versorgung der Tiere in fünf privaten Gärten und Wohnungen der ehrenamtlichen Helfer gewährleistet. Dieser Platz reicht nicht aus und ist insbesondere im Winter nicht optimal, weil es neben dem Platzmangel zum Teil an Strom, Wasser und Heizung fehlt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Vereinsgrundstück mit einem wetterfesten und abschließbaren Raum von ca. 40 m². Der Raum muss Stromanschluss haben und beheizbar sein. Wasseranschluss undToilette müssten in unmittelbarer Nähe mit nutzbar sein.

Es wäre günstig, wenn am Gebäude anschießend ein ca.  300 m² großes Freigelände mit nutzbar wäre (keine Bedingung). Der Raum bzw. das Grundstück sollten in Leipzig mit öffentlichem Nahverkehr erreichbar sein.

Falls der Raum ohne Grundstück angeboten werden kann, möchten wir auch dafür unser Interesse bekunden.

Da wir unsere ehrenamtliche Arbeit zur Tierrettung in unserer Freizeit und ausschließlich über Spenden finanzieren, würden wir uns über ein entsprechend preisgünstiges Angebot sehr freuen. Bitte teilt gern diese Anfrage.

Wir bedanken uns  für das Interesse und ihre Unterstützung.

Angebote bitte per E-Mail an: info@wildvogelhilfe-leipzig.

Das Team der www.wildvogelhilfe-leipzig.de

Ansprechpartner bei der Wildvogelhilfe Leipzig ist Karsten Peterlein.
Kontakt: peterlein@nabu-leipzig.de oder Tel.: 0178 5116880

Print Friendly, PDF & Email

Weitere interessante Beiträge

blank

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Haus-Garten-Freizeit – 10. – 14. Februar 2025 Montag – Mittwoch – Freitag:        geschlossen Dienstag:      08:00 Uhr – 17:00 Uhr • Donnerstag:   08:00 Uhr – 17:00…
blank

Keine Abgabe von Bodenproben.

Achtung, bis 28. Februar 2025 keine Abgabe von Bodenproben in der Geschäftsstelle des Stadtverbandes! Besuchen Sie uns auf der Messe “Haus-Garten-Freizeit”.Vom 08.-16. Februar nehmen wir dort Ihre Bodenproben an. Bodenuntersuchung…
blank

Mitmachaktion 2025 zur Lebensmittelwertschätzung

in Kooperation mit dem Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. Im Rahmen der Initiative „Lebensmittel sind wertvoll – LSW“ führt das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e. V. und das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher…
blank

„Stunde der Wintervögel“ ausgewertet

Dramatischer Rückgang bei Amseln Die Ergebnisse der diesjährigen “Stunde der Wintervögel”, Deutschlands größter wissenschaftlicher Mitmachaktion, liegen vor. Vom 10. bis 12. Januar beteiligten sich in Sachsen 6558 Menschen an der…