Video-Podcast: Naturkundemuseum besucht die Vogelschutzlehrstätte

In der Folge "Besondere Sinne der Vögel" besuchen Dr. Ronny Maik Leder, Direktor des Naturkundemuseums und Museumspädagogin Monika Hegenberg die Vogelschutzlehrstätte.
In der Folge "Besondere Sinne der Vögel" besuchen Dr. Ronny Maik Leder, Direktor des Naturkundemuseums und Museumspädagogin Monika Hegenberg die Vogelschutzlehrstätte.

Bereits seit März 2020 veröffentlicht das Naturkundemuseum Leipzig regelmäßig neue Folgen des eigenen Video-Podcasts “School’s out!?”. Die kleinen Videobeiträge richten sich im Besonderen an Kinder und Schüler. Doch auch für Erwachsene gibt es viel Wissenswertes, rund um Themen aus Tier- und Pflanzenwelt, zu entdecken.

In Folge 26: Besondere Sinne der Vögel besuchen Dr. Ronny Maik Leder, Direktor des Naturkundemuseums und Museumspädagogin Monika Hegenberg die Vogelschutzlehrstätte “Am Kärrnerweg”. Dort berichtet unser Hobby-Ornithologe Peter Schädlich von den besonderen Sinnen der Vögel.

Alle Folgen aus dem Video-Podcast “Schools Out!?” des Naturkundemuseum Leipzig gibt es unter folgendem Link:

Print Friendly, PDF & Email

Weitere interessante Beiträge

blank

Das ist die Vogelschutzlehrstätte

Deutschlandweit einzigartig in ihrer Art und Struktur ist die Vogelschutzlehrstätte „Am Kärrnerweg“. Die traditionsreiche Einrichtung, die sich in der gleichnamigen Kleingartenanlage im Leipziger Südosten befindet, existiert seit 1955. Bereits ab…
blank

„Vogel des Jahres“ 2021 ist das Rotkehlchen

Der beliebte Gartenvogel setzt sich in der ersten öffentlichen Wahl gegen Rauchschwalbe und Kiebitz durch  Der erste öffentlich gewählte Vogel des Jahres ist das Rotkehlchen. Es hat mit 59.338 Stimmen…
blank

Vogel des Jahres 2020: Die Turteltaube

Der gefiederte Liebesbote steht auf der globalen Roten Liste. Vom NABU und dem bayerischen Partner LBV (Landesbund für Vogelschutz) wurde die Turteltaube zum “Vogel des Jahres 2020” gewählt. Damit wollen beide Verbände…