Lade Veranstaltungen

SLK-Online-Seminar: Schriftführerschulung

blank

10. Dezember 2024 um 17:00 18:30

Schulung für Schriftführer
Referent: Gunter Urmoneit (Schriftführer des Stadtverbandes)

Teilnahme nach vorheriger Anmeldung: Wenn Sie am Schulungstermin teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte rechtzeitig beim Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e.V. an

Kontakt:

Telefon: 0341/ 477 27 53
E-Mail: info@leipziger-kleingaertner.de
Fax: 0341/ 477 43 06

Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e.V.

Zschochersche Straße 62
Leipzig, 04229 Deutschland
Google Karte anzeigen
0341 477 27 53
Print Friendly, PDF & Email

Interessante Beiträge

blank

Das war die HAUS-GARTEN-FREIZEIT 2025

Die Messe „Haus-Garten-Freizeit“ 2025 – „Erlebe was geht“ war das diesjährige Motto Bei den Leipziger Kleingärtnern konnten die Besucher den Frühling erleben. Mit den Worten „Hier ist schon Frühling – hier bleibe ich“ hat eine Besucherin bei der Ansicht unserer Präsentation das bestätigt. Der ca. 320 m² große Stand war mit jeder Menge Frühblühern eine wahre „Frühlingsinsel“ in der Halle. Ein erheblicher Teil der 151.200 Messebesucher hat das bei den Kleingärtnern erlebt. In der Gartenlandschaft waren u.a. Möglichkeiten für die…
blank

„Leipzig putzt sich raus“: Leipziger Frühjahrsputz 2025

Das Ordnungsamt und der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig informieren: Hauptziel des Frühjahrsputzes ist es, unsere Stadt und öffentliche Bereiche von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien und gemeinsam das Stadtbild zu verschönern. In diesem Jahr findet der Leipziger Frühjahrsputz in der Zeit vom 21. März bis zum 14. April statt. Der Startschuss fällt am Samstag, 22. März – 9:00 Uhr, vor der Kleingartenanlage des KGV “Leinestraße” in Leipzig Dölitz. Die Stadt Leipzig, der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig und der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e.V. rufen zum gemeinsamen…
blank

13. Bowling Cup – Der Leipziger Kleingärtner

Jedes Jahr im Frühjahr machen sich die Kleingärtner für die Gartensaison fit. Da hat jeder so seine eigenen Erfahrungen. Ein erheblicher Teil nutzt dazu u.a. den jährlich stattfindenden Bowling Cup der Leipziger Kleingärtner. Dieses Jahr findet er am Donnerstag, 03. April – 18.00 Uhr, wieder im Bowl Play Bowling & Freizeitcenter statt. Meldeschluss: 31. März 2025 • 4er Teams• jeder Spieler absolviert drei Spiele (1x Normal, 1x mit Bande um die wenigsten Pins &1x 9er NoTap [9er Anwurf = Strike])•…
blank

Wettbewerbsaufruf zur Kleingartenanlage des Jahres 2025 – jetzt mitmachen!

Die Stadt Leipzig lobt in diesem Jahr zum 23. Mal einen Wettbewerb unter den Kleingartenanlagen aus. Der Wettbewerb bietet den Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern die Möglichkeit, auf ihre Kleingartenanlage bzw. ihren Kleingartenverein aufmerksam zu machen und auf den besonderen Beitrag des Kleingartenwesens für den Umwelt- und Klimaschutz sowie die Stadtgesellschaft hinzuweisen. Bewertungskriterien: 1. Zugänglichkeit der Kleingartenanlage für die Öffentlichkeit 2. Qualität der Gemeinschaftsflächen 3. Einfügung der Anlage in das Stadtbild 4. Berücksichtigung der Belange des Umwelt- und Naturschutzes 5. Kleingärtnerische Nutzung…
blank

Keine Abgabe von Bodenproben.

Achtung, bis 28. Februar 2025 keine Abgabe von Bodenproben in der Geschäftsstelle des Stadtverbandes! Besuchen Sie uns auf der Messe “Haus-Garten-Freizeit”.Vom 08.-16. Februar nehmen wir dort Ihre Bodenproben an. Bodenuntersuchung mit Düngeempfehlung: Diese wird von den Fachberatern des Stadtverbandes analysiert, das Ergebnis erhalten Sie per Post.
blank

Mitmachaktion 2025 zur Lebensmittelwertschätzung

in Kooperation mit dem Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. Im Rahmen der Initiative „Lebensmittel sind wertvoll – LSW“ führt das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e. V. und das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. jährlich mit einem sachsenweit agierenden Kooperationspartner eine Mitmachaktion durch. Welche Aktionen mit welchen Partnern in den vergangenen Jahren realisiert wurden, sind unter https://www.csb-miltitz.de/mitmachaktionen.html zu finden. Gemeinsam mit dem Landesverband Sachsen der Kleingärtner wird die Mitmachaktion in diesem Jahr zur Wertschätzung von im eigenen Garten angebauten Lebensmitteln durchgeführt. Für…