Abmahnungen – Teil 1
§ Sie fragen – wir antworten In dieser und der nächsten Ausgabe beantworten wir weitere Fragen zum Thema Abmahnung. Abmahnung des Pächters eines Kleingartens – oft gestellte Fragen / Teil […]
Abmahnungen – Teil 1 Weiterlesen »
§ Sie fragen – wir antworten In dieser und der nächsten Ausgabe beantworten wir weitere Fragen zum Thema Abmahnung. Abmahnung des Pächters eines Kleingartens – oft gestellte Fragen / Teil […]
Abmahnungen – Teil 1 Weiterlesen »
§ Sie fragen – wir antworten Was ist hinsichtlich des Umgangs mit Vereinsunterlagen und ihrer Rückgabe durch das Mitglied des Vorstandes zu beachten? Verbunden mit der Ausübung der Vorstandstätigkeit i.S.
Vereinsunterlagen – Teil 2 Weiterlesen »
§ Sie fragen – wir antworten Umgang mit Vereinsunterlagen – was ist durch den Vorstand zu beachten? Der Alltag zeigt, dass nicht nur im Zusammenhang mit der Amtsübergabe nach Neuwahl
Vereinsunterlagen – Teil 1 Weiterlesen »
§ Sie fragen – wir antworten Wann sollte eine Abmahnung eines Pächters eines Kleingartens in Erwägung gezogen werden? Worauf ist bei ihrer Anwendung zu achten? Sind Fristen einzuhalten? Abmahnungen haben
§ Sie fragen – wir antworten Der Hausfrieden gehört zu den geschützten Rechtsgütern nach Artikel 13 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Unverletzlichkeit der Wohnung). Dieser Rechtsschutz bezieht sich nicht nur
Hausfriedensbruch Weiterlesen »
§ Sie fragen – wir antworten Nicht nur Kinder und Enkelkinder unserer Gartenfreunde im jugendlichen Alter stellen an uns Vorstände Fragen hinsichtlich der Aufnahme als Mitglied im Kleingärtnerverein (KGV) und
Verfahrensweisen bei jugendlichen Bewerbern Weiterlesen »
§ Sie fragen – wir antworten Es erreichte uns nachstehende Leseranfrage von allgemeinem Interesse:„Seit 1992 habe ich einen Garten in einem Kleingärtnerverein in Leipzig. Es ist die Zeit gekommen, sich
Eigentumsübertragung an Dritte Weiterlesen »
§ Sie fragen – wir antworten Das Mitführen von Hunden in den Kleingartenanlagen (KGA) führt immer wieder zu Streitigkeiten nicht nur unter den Gartenfreunden sowie mit den Gästen und Besuchern
Mitführen von Hunden in der Kleingartenanlage Weiterlesen »
§ Sie fragen – wir antworten Wir ehrenamtlich tätigen Vorstandmitglieder und von uns Beauftragte – und das bei einem vielfach hohen Lebensalter – setzen uns unter hohem persönlichen Einsatz, mit
Störung des Vereinsfriedens Weiterlesen »
§ Sie fragen – wir antworten Der Qualität des Wassers in einer Kleingartenanlage (KGA) sind Grenzen gesetzt! Welche Qualität hat das vom Kleingärtnerverein (KGV) bereitgestellte Wasser? Im Teil 1 der
Wasserversorgung in Kleingartenanlagen und Kleingärten (2) Weiterlesen »