Sächsische Gartenakademie – Veranstaltungen 2020 in der Übersicht

bleeding-heart-748549_1280

Höhepunkte im Gartenjahr

Nährstoffbedarf und Düngung im Garten

Termin: 12. September 2020
Uhrzeit: 14 bis 17 Uhr
Inhalt: Sinnvolles Handeln beim Düngen im Haus- und Kleingarten
Referent: Dr. Hermann Laber
Anmeldung: nicht erforderlich
Zielgruppe: Fachberater, Gartenfreunde

Heimische Wildbienen

Termin: 26. September 2020
Uhrzeit: 14 bis 17 Uhr
Inhalt: Bedeutung und Lebensraumansprüche von Wildbienen im Klein- und Hausgarten
Referent: Gerhard Drossel
Anmeldung: nicht erforderlich
Zielgruppe: Privatgarten-/Kleingartenbesitzer, Fachberater.

Bodenarten und Bodentypen im Garten

Termin: 10. Oktober 2020
Uhrzeit: 14 bis 17 Uhr
Inhalt: Wie beeinflussen verschiedene Bodenarten unserer Ziele im Garten?
Referent: Dr. Hermann Laber
Anmeldung: nicht erforderlich
Zielgruppe: Garten- und Kleingartenbesitzer, Fachberater

Pflanzenschutz

Termin: 6. und 7. November 2020
Uhrzeit: 9 bis 15 Uhr
Inhalt: Pflanzenschutzrecht, Pflanzenschutztechnik, Überblick zu wichtigen Schaderregern im KleingartenRückblick auf das Pflanzenschutzjahr
Referenten: Hendrik Höne, Ralf Dittrich, Rene Pfüller, LfULG und Landesverband Sachsen der Kleingärtner e. V.
Anmeldung: in den jeweiligen Regionalverbänden des Freizeitgartenbaus
Bedingung: Teilnahme am 150-Stunden-Programm zur Ausbildung von Gartenfachberatern, Fachberater

Kontakt

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Abteilung Gartenbau
Gartenakademie
Söbrigener Str. 3 a · 01326 Dresden
Telefon: 0351 2612 – 8081 · Telefax: 0351 2612 – 8099
E-Mail: gartenakademie@smul.sachsen.de

blank

Print Friendly, PDF & Email

Weitere interessante Beiträge

blank

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Haus-Garten-Freizeit – 10. – 14. Februar 2025 Montag – Mittwoch – Freitag:        geschlossen Dienstag:      08:00 Uhr – 17:00 Uhr • Donnerstag:   08:00 Uhr – 17:00…
blank

Keine Abgabe von Bodenproben.

Achtung, bis 28. Februar 2025 keine Abgabe von Bodenproben in der Geschäftsstelle des Stadtverbandes! Besuchen Sie uns auf der Messe “Haus-Garten-Freizeit”.Vom 08.-16. Februar nehmen wir dort Ihre Bodenproben an. Bodenuntersuchung…
blank

Mitmachaktion 2025 zur Lebensmittelwertschätzung

in Kooperation mit dem Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. Im Rahmen der Initiative „Lebensmittel sind wertvoll – LSW“ führt das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e. V. und das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher…
blank

„Stunde der Wintervögel“ ausgewertet

Dramatischer Rückgang bei Amseln Die Ergebnisse der diesjährigen “Stunde der Wintervögel”, Deutschlands größter wissenschaftlicher Mitmachaktion, liegen vor. Vom 10. bis 12. Januar beteiligten sich in Sachsen 6558 Menschen an der…