Online – Fachberaterfortbildung Winterhalbjahr 23/24 – jetzt anmelden

Interessierte Gartenfachberater können sich per Telefon, per E-Mail oder Fax beim Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e.V. (SLK) für die Online-Fortbildungenen anmelden. Bild von Dean Moriarty auf Pixabay
Interessierte Gartenfachberater können sich per Telefon, per E-Mail oder Fax beim Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e.V. (SLK) für die Online-Fortbildungenen anmelden. Bild von Dean Moriarty auf Pixabay

Auch zum Jahreswechsel gibt es wieder die Möglichkeit für Fachberater sich von der sächsischen Gartenakademie ausbilden zu lassen. Dazu werden sieben Termine für Online-Schulungen angeboten, die es möglich machen, an der Fortbildung bequem von zu Hause aus teilzunehmen.

Interessierte Gartenfachberater können sich per Telefon, per E-Mail oder Fax beim Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e.V. (SLK) für die Online-Fortbildungenen anmelden und erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten per E-Mail zugesandt.

Kontaktdaten des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner e.V. (SLK)

Telefon: 0341/ 477 27 53
E-Mail : s.graefe@leipziger-kleingaertner.de
Fax: 0341/ 477 43 06

Wichtig: Für eine erfolgreiche Anmeldung muss dem SLK eine funktionierende E-Mail Adresse hinterlegt werden.

Die Online-Schulungen finden immer mittwochs, 17 Uhr, statt.

18. Oktober 2023GründüngungAnja Seliger – Sächsiche Gartenakademie
15. November 2023Kohlgemüse richtig anbauenMax Meltzer – LfLUG
13. Dezember 2023Welche chemischen Mittel darf ich im Kleingarten verwenden?Ralf Dittrich – LfLUG
17. Januar 2024Anpassung an den KlimawandelPetra Schneider – AG Fachberatung LSK
7. Februar 2024Pflanzenstärkungsmittel – Pro und ContraKerstin Viehweger – Sächsiche Gartenakademie
13. März 2024Empfehlenswerte samenfeste Gemüsesorten für den KleingartenMilana Müller – Umweltbildungshaus Johannishöhe
17. April 2024Saatgut selbst gewinnenLisa Becker – Umweltbildungshaus Johannishöhe
Print Friendly, PDF & Email

Weitere interessante Beiträge

blank

Das war die HAUS-GARTEN-FREIZEIT 2025

Die Messe „Haus-Garten-Freizeit“ 2025 – „Erlebe was geht“ war das diesjährige Motto Bei den Leipziger Kleingärtnern konnten die Besucher den Frühling erleben. Mit den Worten „Hier ist schon Frühling –…
blank

13. Bowling Cup – Der Leipziger Kleingärtner

Jedes Jahr im Frühjahr machen sich die Kleingärtner für die Gartensaison fit. Da hat jeder so seine eigenen Erfahrungen. Ein erheblicher Teil nutzt dazu u.a. den jährlich stattfindenden Bowling Cup…
blank

Keine Abgabe von Bodenproben.

Achtung, bis 28. Februar 2025 keine Abgabe von Bodenproben in der Geschäftsstelle des Stadtverbandes! Besuchen Sie uns auf der Messe “Haus-Garten-Freizeit”.Vom 08.-16. Februar nehmen wir dort Ihre Bodenproben an. Bodenuntersuchung…
blank

Mitmachaktion 2025 zur Lebensmittelwertschätzung

in Kooperation mit dem Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. Im Rahmen der Initiative „Lebensmittel sind wertvoll – LSW“ führt das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e. V. und das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher…