Suchergebnisse

Heimische Heilpflanzen: Narzisse

Heilende Pflanzen vor unserer Haustür In den Frühjahrsmonaten erfreuen uns die Narzissen oder Osterglocken (Narcissus pseudonarcissus) mit ihren wunderschönen Blüten. Weltweit gibt es über 20.000 Sorten, die durch aufwändige Züchtung entstanden sind. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Narzissen ist Südwesteuropa und Nordwestafrika. Die Narzissen gehören zu den Amaryllisgewächsen. Es sind ausdauernde,

blank

Heimische Heilpflanzen: Prunkwinde

Heilende Pflanzen vor unserer Haustür Pflanzen, die mit kräftige Farben blühen, ziehen unsere Blicke auf sich. So erfreut uns vom Sommer bis in den Herbst die Blaue Prunkwinde (Ipomoea tricolor). Die Prunkwinden gehören zu den Windengewächsen, die etwa 60 Gattungen mit 1700 Arten umfassen. Zur Gattung der Prunkwinden, Ipomoea, zählen

blank

Heimische Heilpflanzen: Schneeglöckchen

Heilende Pflanzen vor unserer Haustür Sobald die Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) zu sehen sind, ist dies ein Signal, dass der Winter dem Frühling weicht. Die Tage werden länger und wärmer. Erstaunlich, wie diese Pflanze  der Kälte trotzt. Schneeglöckchen sind ausdauernde, krautige und gesellige  Pflanzen, die meist in Büscheln auftretten. Sie gehören

blank

Heimische Heilpflanzen: Schwertlilie

Heilende Pflanzen vor unserer Haustür Wunderschön anzusehen sind die Schwertlilien (Iris- Arten). Sie gehören zur Familie der Schwertliliengewächse und bilden eine eigene Gattung, die etwa 300 Arten umfasst. Die Schwertlilien zeichnen sich durch schmale, schwertartige Laubblätter aus, die an Gräser erinnern. Die verschiedenen Arten blühen in fast allen Farben des

blank

Heimische Heilpflanzen: Heilpelargonie

Heilende Pflanzen vor unserer Haustür Es ist für mich immer wieder faszinierend, was uns die Natur an interessanten Pflanzen zur Verfügung stellt. Die Pflanzen betören durch bestimmte Laubblätter, die besonders auffallen , die Form der Blüten, der Duft der Blüten oder die Inhaltsstoffe, die in den unterschiedlichsten Teilen zu finden

blank

„Stunde der Wintervögel“ ausgewertet

Dramatischer Rückgang bei Amseln Die Ergebnisse der diesjährigen “Stunde der Wintervögel”, Deutschlands größter wissenschaftlicher Mitmachaktion, liegen vor. Vom 10. bis 12. Januar beteiligten sich in Sachsen 6558 Menschen an der Vogelzählung, was einem Rückgang von etwa zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Insgesamt wurden 154.685 Vögel gesichtet, im Vorjahr

blank

Telefonsprechstunde des Gartenfachberaters Olaf Weidling

Immer am ersten Donnerstag des Monats bietet unser Gartenfachberater “Garten-Olaf” Olaf Weidling Telefonsprechzeiten an. Von 14:30 bis 16:30 Uhr steht er Rede und Antwort für Sie und beantwortet Ihre Fragen rund ums Thema Gärtnern. Unter der Telefonnummer: 0341/ 477 27 53

blank

Landeswettbewerb 2025

Auslobende Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. (LSK) • Gemeinnützige Organisation für das KleingartenwesenLoschwitzer Straße 42 • 01309 Dresden Zielstellung Im Einklang mit dem Motto des Bundeswettbewerbes 2026 des Bundesverbandes der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. (BKD) schreiben das LfULG

blank

Telefonsprechstunde des Gartenfachberaters Olaf Weidling

Immer am ersten Donnerstag des Monats bietet unser Gartenfachberater “Garten-Olaf” Olaf Weidling Telefonsprechzeiten an. Von 14:30 bis 16:30 Uhr steht er Rede und Antwort für Sie und beantwortet Ihre Fragen rund ums Thema Gärtnern. Unter der Telefonnummer: 0341/ 477 27 53