„Leipzig pflanzt” im KGV „Mockau-Mitte” e.V.

Mehr als 60
Gehölze wurden
am
12. November
in der Anlage
des Kleingärtnervereins
„Mockau-Mitte”
e.V. gepflanzt. Fotos: Kirsten Rauh, Tina Quack und Uwe Quack
Mehr als 60 Gehölze wurden am 12. November in der Anlage des Kleingärtnervereins „Mockau-Mitte” e.V. gepflanzt. Fotos: Kirsten Rauh, Tina Quack und Uwe Quack

Auf den Gemeinschaftsflächen des Kleingärtnervereins „Mockau-Mitte” e.V. wurden mehr als 60 Sträucher und Bäume gepflanzt.

Initiator waren die Macher des Projektes „Leipzig pflanzt”, das sich zum Ziel gesetzt hat, mehr als 600.000 Bäume in und um Leipzig zu pflanzen, um langfristig Kohlendioxid zu binden, aber auch für mehr Grün und Biodiversität in der Stadt zu sorgen. Im Vorfeld hatte unser Kleingärtnerverein Anfang Oktober während seines Erntedankfestes an einem Info-Stand von „Leipzig pflanzt” bereits

eine Spende in Höhe von 340,46 Euro gesammelt und an den Träger des Projektes, die Bewegung „Omas for Future Leipzig”, übergeben.

Am 12. November trafen sich Mitstreiter des Teams „Leipzig pflanzt” und Gartenfreunde unseres Vereins, insgesamt mehr als 25 fleißige Helfer. Sie pflanzten bei bestem Wetter Obstbäume, Beerensträucher und vieles mehr auf zwei vorbereiteten Rasenflächen. Für ordentliche Verpflegung hatten war natürlich gesorgt. Nach hoffentlich erfolgreichem Heranwachsen dieser Pflanzen werden die Bereiche der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. So werden wir neben unserem schon bestehenden „Erholungsgarten“ im nächsten Jahr einen „Naschgarten” haben und hoffen, somit unseren Gartenfreunden und Gästen ein Plätzchen zum Verweilen anbieten zu können.

Am Abend ließen wir den erfolgreichen Pflanztag mit einem schönen Martinsfest ausklingen, zu dem viele Gartenfreunde sowie kleine und große Gäste mit ihren oft selbstgebastelten Laternen erschienen. Unsere „Strickfeen“ und Gartenfreundinnen boten an ihren Ständen ihre Kunstwerke an. Bei Kinderpunsch, Glühwein sowie Bratwurst oder Stockbrot wurden Lieder gesungen. Mit einem Laternenumzug durch unsere Gartenanlage klang dieser schöne Tag aus.

Uwe Quack

Weitere interessante Beiträge

Stadtreinigung informiert

Gebührenänderung bei Grünschnitt-Wertmarken Sie wollen Grünschnitt auf einem unserer Wertstoffhöfe abgeben? Dann aufgepasst: Bei den Grünschnitt-Wertmarken gibt es eine Gebührenänderung von 0,50€ auf 0,70€. Sie haben noch Wertmarken, die 0,50€…

Das war die HAUS-GARTEN-FREIZEIT 2025

Die Messe „Haus-Garten-Freizeit“ 2025 – „Erlebe was geht“ war das diesjährige Motto Bei den Leipziger Kleingärtnern konnten die Besucher den Frühling erleben. Mit den Worten „Hier ist schon Frühling –…

13. Bowling Cup – Der Leipziger Kleingärtner

Jedes Jahr im Frühjahr machen sich die Kleingärtner für die Gartensaison fit. Da hat jeder so seine eigenen Erfahrungen. Ein erheblicher Teil nutzt dazu u.a. den jährlich stattfindenden Bowling Cup…

Museumsfeldbahn Leipzig Lindenau e.V.

Eine Station der 20. Wanderung durch Leipziger Kleingartenanlagen ist der Verein Museumsfeldbahn Leipzig Lindenau e.V. Die Mitglieder des Vereins widmen sich dem Erhalt der ehemaligen Kiesbahn am Lindenauer Hafen. Sie…