Landeswettbewerb 2025

Foto: LSK Archiv (ps)
Foto: LSK Archiv (ps)

Auslobende

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden

Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. (LSK) • Gemeinnützige Organisation für das Kleingartenwesen
Loschwitzer Straße 42 • 01309 Dresden

Zielstellung

Im Einklang mit dem Motto des Bundeswettbewerbes 2026 des Bundesverbandes der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. (BKD) schreiben das LfULG und der LSK gemeinsam den Landeswettbewerb 2025 „Sächsische Kleingärten in Stadt und Land“
unter dem Motto: „Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam“ aus.
Wir möchten die Vielseitigkeit des sächsischen Kleingartenwesens sowohl in den Städten als auch in unseren vielfältigen ländlichen Regionen im Wettbewerb widerspiegeln.
Der Wettbewerb richtet sich an alle Kleingärtnervereine des Freistaates Sachsen. Mit diesem Wettbewerb soll die Öffentlichkeit auf die Leistungen und Wirkungen des Kleingartenwesens für die Gesellschaft aufmerksam gemacht werden.

Weitere Informationen:
Anschreiben-Landeswettbewerb2025.pdf
Fragebogen-Landeswettbewerb2025.pdf
LSK-Datensicherungskonzept-Landeswettbewerb2025.pdf

Print Friendly, PDF & Email

Weitere interessante Beiträge

blank

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Haus-Garten-Freizeit – 10. – 14. Februar 2025 Montag – Mittwoch – Freitag:        geschlossen Dienstag:      08:00 Uhr – 17:00 Uhr • Donnerstag:   08:00 Uhr – 17:00…
blank

Keine Abgabe von Bodenproben.

Achtung, bis 28. Februar 2025 keine Abgabe von Bodenproben in der Geschäftsstelle des Stadtverbandes! Besuchen Sie uns auf der Messe “Haus-Garten-Freizeit”.Vom 08.-16. Februar nehmen wir dort Ihre Bodenproben an. Bodenuntersuchung…
blank

Mitmachaktion 2025 zur Lebensmittelwertschätzung

in Kooperation mit dem Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. Im Rahmen der Initiative „Lebensmittel sind wertvoll – LSW“ führt das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e. V. und das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher…
blank

„Stunde der Wintervögel“ ausgewertet

Dramatischer Rückgang bei Amseln Die Ergebnisse der diesjährigen “Stunde der Wintervögel”, Deutschlands größter wissenschaftlicher Mitmachaktion, liegen vor. Vom 10. bis 12. Januar beteiligten sich in Sachsen 6558 Menschen an der…