KGV „Reichsbahn Anger“ e.V.

ReichsbahnAnger

Das Gründungsjahr des Vereins wird auf 1900 datiert. Die Anlage ist unterteilt in 2 Teile, an der Martinbrücke und an der Zweinaundorfer Straße. Ende der 1970er Jahre kam es zur drastischen Verkleinerung des Areals infolge der Errichtung von Fernwärmetrassen parallel zur Bahnstecke.

Die Anzahl der Gärten verringerte sich auf fast die Hälfte. Aufgrund der Dezentralisierung und der linearen Anordnung der Gärten ist ein richtiges Vereinsleben schwer möglich. Die kleinen grünen Oasen bieten jedoch schöne Anblicke. 

Vorsitzende: Dr. Franziska Zitzmann
Anschrift: Zweinaundorfer Straße 65a, 04318 Leipzig
Stadtteil: Reudnitz-Thonberg
Bezirksgruppe: Ost
Parzellen: 36
Fläche in ha: 0,86
E-Mail: reichsbahn-anger@web.de
Website: kgv-reichsbahn-anger-leipzig.de
Telefon:  
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 4: – Haltestelle „Ostplatz“ oder Haltestelle „Riebeckstraße / Täubchenweg / Zweinaundorfer Straße“ sowie Bus Linie 60 – Endstelle „Lipsiusstraße“ oder Bus Linien 72 und 73 – Haltestelle „Martinstraße“

interessante Beiträge

Am 17. Mai wird zum 20. Mal durch Leipziger Kleingartenanlagen gewandert. Sind Sie dabei?

In wenigen Wochen werden wieder mehrere hundert Kleingärtner und weitere Wanderfreunde in Leipziger Kleingartenanlagen (KGA) ...

Strahlender Erfolg: Baumschnittseminar begeistert Gartenfachberaterinnen und Gartenfachberater

Rund 20 engagierte Gartenfachberaterinnen und Gartenfachberater aus verschiedenen Kleingartenvereinen ließen sich die Chance nicht entgehen, ...

Der Pflanzenmarkt im Botanischen Garten Leipzig

Besucherinfos zum Pflanzenmarkt 3. und 4. Mai 2025 Der Eintritt beträgt 5 € pro Person, ...

Wichtig: Kinder- und Sommerfeste müssen angemeldet werden

Nach nochmaligem Hinweis des Ordnungsamtes der Stadt Leipzig, möchten wir die Vereinsvorstände erinnern, Ihre Kinder- ...

Das war der 13. Bowling-Cup der Kleingärtner

Bereits zum 13. Mal hatte der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner (SLK) den schon traditionellen Bowling-Cup ...