Auch in diesem Jahr laden die Gartenfachberater des Stadtverbandes wieder dazu ein, an zahlreichen Stammtischen teilzunehmen. Termine zu interessanten und vielseitigen Themen rund um das Thema Garten, warten darauf, besucht zu werden. Teilnehmen dürfen alle Gartenfreundinnen und Gartenfreunde Leipziger Kleingärtnervereine.

Im KGV „Seilbahn“ e.V.
Max-Liebermann-Straße 91
04157 Leipzig
Stammtischleiter: Ralf-Peter Fenk
Tel.: 0178 72 78 124
Gartenfachberater-Stammtisch Nord
Mittwoch, 17 Uhr
05.02.
05.03.
02.04.
07.05.
04.06.
03.09.
01.10.
• Die neue Kleingartenordnung des SLK
• Schnitt von Rosen, Wein und Kiwi (Theorie und Praxis)
• Unsere Gartenerde – höchstes Gut des Kleingärtners
Kompostierung und Bodenuntersuchung
• Pflanzenschutz im Kleingarten
• Sommerriss am Kernobst
• Schnitt von Steinobstgehölzen und Beerensträuchern
• Beratung über Erfolge und Misserfolge im Gartenjahr
Konservieren unserer Erntegüter und Vorschläge für Themen 2026

Im KGV „Nordstern“
Friedrichshafener Straße 50
04357 Leipzig
Stammtischleiter: Wolfgang Bielke
Tel.: 0172 530 07 63
Gartenfachberater-Stammtisch Nord
Donnerstag, 17 Uhr
06.02.
06.03.
03.04.
15.05.
05.06.
04.09.
02.10.
• Wertermittlung und die Rolle des Fachberaters
• Baumschnitt
• Kräuter- und Gewürzanbau
• Beerenobst und Spindelerziehung
• Sommerriss
• Klimawandel – Mulchen
• Erfahrungsaustausch und Themen für 2026

Im KGV „Erholung“
Richard-Lehmann-Straße 62 a
04275 Leipzig
Stammtischleiterin: Antje Löffler
Tel.: 0160 990 396 83
Gartenfachberater-Stammtisch Süd
Freitag, 17 Uhr
14.03.
11.04.
09.05.
13.06.
08.08.
12.09.
10.10.
14.11.
• Klimaangepasste Gestaltung einer Rabatte im Garten
• Neue Kleingartenordnung des SLK – Was hat sich geändert?
• Pflegerückstand oder Bewirtschaftungsmängel?
• Gründüngung
• Exkursion: Stadtgarten Connewitz
• Sachgerechte Pflege von Steinobst
• Vegetative Vermehrung von Gartenpflanzen
• Rückblick und Ausblick für 2026

Im KGV „Am Weidenweg“ e.V.
Rippachtal 5
04249 Leipzig
Stammtischleiter: Andreas Händler
Tel.: 01590 305 25 51
Gartenfachberater-Stammtisch Südwest
Donnerstag, 17 Uhr
03.04.
05.06.
03.07.
07.08.
04.09.
02.10.
• Wie gewinnt man reinen Tomatensamen und erhöht den Ertrag? – Absprache Gartenbegehung, in welcher KGA
• Gartenbegehung in einer Kleingartenanlage
• Richtige Bewässerung im Kleingarten und sinnvolle Wasserplanung
• Planung und Anzucht von Wintergemüse
• Erfahrung im Anbau von Exoten im Kleingarten – Neues auf dem Saat- und Pflanzenmarkt
• Erfahrungsaustausch über Erfolge und evt. Misserfolge beim Anbau und Ernte im Kleingarten
• Beratung zur Themenfindung für das Jahr 2026

Im SV „Leipzig-Lindenau“ (Friesengärten) e.V.
Friesenstraße 17
04177 Leipzig
Stammtischleiter: Gerhard Friedrich
Tel.: 0157 839 56 849
Gartenfachberater-Stammtisch West
Montag, 17 Uhr
03.03.
07.04.
05.05.
02.06.
01.09.
06.10.
03.11.
• Warum Bodenproben im Kleingarten?
• Mischkulturen im Kleingarten
• Kultur von Wein im Kleingarten
• Gartenbegehung in einer Kleingartenanlage
• Warum Obst- und Gemüsebau im Kleingarten
• Pflanzen stärken
• Erfahrungsaustausch über das vergangene Gartenjahr