Deutsches Kleingärtnermuseum Veranstaltungen 2025

titel-kleingaertnermuseum

Neben der Dauerausstellung „Deutschlands Kleingärtner vom 19. zum 21. Jahrhundert“ und wechselnden Kabinettausstellungen, können drei Schaugärten und historische Gartenlauben besichtigt werden.

Mit einer Vielzahl von Angeboten und Veranstaltungen laden wir ein, kreativ zu werden, die grüne Oase inmitten der Stadt zu genießen, sich Ideen für den Garten zu holen oder mit der Familie bei Workshops Neues auszuprobieren.

Unsere Öffnungszeiten: Dienstag – Donnerstag 10 – 16 Uhr • zusätzlich für Juni, Juli und August Samstag + Sonntag 10 – 17 Uhr
Erwachsene 5,00 € • Ermäßigt 4,00 € • Kinder bis 16 Jahre frei

Unsere Veranstaltung
• Samstag, 8.3. 9-15 Uhr, Workshop Obstbaumpflege, Teilnahmegebühr: 35€ Anmeldung: kleingaertnermuseum@t-online.de
• Samstag, 10.5. 16-24 Uhr, Museumsnacht, www.museumsnacht-halle-leipzig.de
• Sonntag, 18.5. 14-18 Uhr, Internationaler Museumstag mit Pflanzenbörse, ermäßigte Eintrittspreise, www.museumstag.de
• Samstag, 31.5. 14-17 Uhr, „Malen & Drucken mit Pflanzenfarben“
                                         Beitrag: 8€, Anmeldung: kleingaertnermuseum@t-online.de
• Samstag, 7.6. 16 Uhr, Szenische Lesung „Du musst verstehn! Aus eins mach zehn…“, Eintritt frei
• Freitag, 13.6. 14-15 Uhr, „KräuterKüche“, Beitrag: 4,50€, Anmeldung: kleingaertnermuseum@t-online.de
• Samstag, 14.6. 15-17 Uhr, „NaturKreativ“, Beitrag: 5€, Anmeldung: kleingaertnermuseum@t-online.de
• Samstag, 21.6. 14-17 Uhr, „Orizome“, Beitrag: 8€, Anmeldung: kleingaertnermuseum@t-online.de
• Donnerstag, 21.8. 15-17 Uhr, „Saatgutvielfalt“, Eintritt frei, Anmeldung: kleingaertnermuseum@t-online.de
• Samstag, 13.9. 14-17 Uhr, „EcoPrint“, Beitrag: 8€, Anmeldung: kleingaertnermuseum@t-online.de
• Sonntag, 14.9. 11-17 Uhr, Taf des offenen Denkmals-Rundgang, Eintritt frei, Anmeldung: kleingaertnermuseum@t-online.de
• Samstag, 20.9. 14-18 Uhr, Apfelsortenbestimmung, Eintritt frei
• Samstag, 20.9. 15-17 Uhr, „Saatgutvielfalt“, Eintritt frei, Anmeldung: kleingaertnermuseum@t-online.de
• Samstag, 25.10. 14-17 Uhr, „terra preta“, Eintritt frei, Anmeldung: kleingaertnermuseum@t-online.de

Weitere Informationen: forum-grün-2025.pdf

Weitere interessante Beiträge

Das war der 13. Bowling-Cup der Kleingärtner

Bereits zum 13. Mal hatte der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner (SLK) den schon traditionellen Bowling-Cup der Kleingärtner organisiert. Gemeinschaftlicher Spaß und sportliche Bewegung zum Beginn der Gartensaison war und ist…

Stadtreinigung informiert

Gebührenänderung bei Grünschnitt-Wertmarken Sie wollen Grünschnitt auf einem unserer Wertstoffhöfe abgeben? Dann aufgepasst: Bei den Grünschnitt-Wertmarken gibt es eine Gebührenänderung von 0,50€ auf 0,70€. Sie haben noch Wertmarken, die 0,50€…

Das war die HAUS-GARTEN-FREIZEIT 2025

Die Messe „Haus-Garten-Freizeit“ 2025 – „Erlebe was geht“ war das diesjährige Motto Bei den Leipziger Kleingärtnern konnten die Besucher den Frühling erleben. Mit den Worten „Hier ist schon Frühling –…