Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Haus-Garten-Freizeit – 10. – 14. Februar 2025 Montag – Mittwoch – Freitag: geschlossen Dienstag: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr • Donnerstag: 08:00 Uhr – 17:00 […]
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Read More »
Haus-Garten-Freizeit – 10. – 14. Februar 2025 Montag – Mittwoch – Freitag: geschlossen Dienstag: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr • Donnerstag: 08:00 Uhr – 17:00 […]
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Read More »
Der Februar steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen der “Haus-Garten-Freizeit”. Auf der Leipziger Messe begrüßen vom 08. bis 16. Februar zahlreiche Aussteller ihre Produktneuheiten. Der Stadtverband Leipzig der
„Haus-Garten-Freizeit“ Messe – vom 08. bis 16. Februar 2025 Read More »
Die Stadt Leipzig lobt in diesem Jahr zum 23. Mal einen Wettbewerb unter den Kleingartenanlagen aus. Der Wettbewerb bietet den Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern die Möglichkeit, auf ihre Kleingartenanlage bzw. ihren
Wettbewerbsaufruf zur Kleingartenanlage des Jahres 2025 – jetzt mitmachen! Read More »
Achtung, bis 28. Februar 2025 keine Abgabe von Bodenproben in der Geschäftsstelle des Stadtverbandes! Besuchen Sie uns auf der Messe “Haus-Garten-Freizeit”.Vom 08.-16. Februar nehmen wir dort Ihre Bodenproben an. Bodenuntersuchung
Keine Abgabe von Bodenproben. Read More »
in Kooperation mit dem Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. Im Rahmen der Initiative „Lebensmittel sind wertvoll – LSW“ führt das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e. V. und das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher
Mitmachaktion 2025 zur Lebensmittelwertschätzung Read More »
Dramatischer Rückgang bei Amseln Die Ergebnisse der diesjährigen “Stunde der Wintervögel”, Deutschlands größter wissenschaftlicher Mitmachaktion, liegen vor. Vom 10. bis 12. Januar beteiligten sich in Sachsen 6558 Menschen an der
„Stunde der Wintervögel“ ausgewertet Read More »
Auch im kommenden Jahr 2025 wird das Baumschnittseminar erneut im Fokus stehen. In der drei Termine umfassenden Schulung lädt die Gartenfachkommission die Fachberater der Leipziger Kleingärtnervereine dazu ein, am Baumschnittseminar
Baumschnittseminar 2025 – jetzt anmelden! Read More »
Engagement für den Schutz des MoorwaldgebietsMatthias Schrack, Leiter der NABU-Fachgruppe Großdittmannsdorf, mit NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger in den Waldmooren NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger besuchte am 8. Januar 2025 das Naturschutzgebiet „Waldmoore bei
NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger besucht Großdittmannsdorf Read More »
Auslobende Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. (LSK) • Gemeinnützige Organisation für das KleingartenwesenLoschwitzer Straße 42 • 01309 Dresden
Landeswettbewerb 2025 Read More »
Seit 2020 unterstützen wir Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leipzig finanziell beim Realisieren von Dachbegrünungen im Leipziger Stadtgebiet. Vorteile von Gründächern • Verbesserung der Dämmleistung (Hitze, Kälte & Lärm)• Energiekostenersparnis•
Gründachförderung in Leipzig – Grau wird Grün Read More »