KGV „Vergißmeinnicht“ e.V.

Vergissmeinnicht

Auf dem Gipfel der Inflation wurde am 16. September 1923 der Gartenverein „Vergißmeinnicht“ Leipzig-Großzschocher gegründet. Neben dem Aufbau der Kleingartenanlage hatte das gedeihliche Vereinsleben Priorität. Festveranstaltungen fanden zu jeder Jahreszeit statt. Am 5. Kinderfest 1927 nahmen z.B. 428 Kinder teil.

In den 1930er Jahren wurde im Keller einer Laube die illegale Zeitung der KPD für Leipzig-Südwest gedruckt. Ab 1965 mussten Parzellen für den Wohnungsbau geopfert werden. Auch die heutigen Generationen pflegen, wie die Altvorderen, ein geselliges Vereinsleben, das auch bei der Bevölkerung regen Zuspruch findet.

Vorsitzender: Günter Mehlhose
Anschrift:Dieskaustraße 122, 04249 Leipzig
Stadtteil:Großzschocher-Windorf
Bezirksgruppe:Südwest II
Parzellen:177
Fläche in ha:7,58
E-Mail:info@kgv-vergissmeinnicht.de
Website: kgv-vergissmeinnicht.de
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit:
Straßenbahn Linie 3 – Haltestelle „Arthur-Nagel-Straße / Bismarckstraße“

interessante Beiträge

blank

Am 17. Mai wird zum 20. Mal durch Leipziger Kleingartenanlagen gewandert. Sind Sie dabei?

In wenigen Wochen werden wieder mehrere hundert Kleingärtner und weitere Wanderfreunde in Leipziger Kleingartenanlagen (KGA) ...
blank

Strahlender Erfolg: Baumschnittseminar begeistert Gartenfachberaterinnen und Gartenfachberater

Rund 20 engagierte Gartenfachberaterinnen und Gartenfachberater aus verschiedenen Kleingartenvereinen ließen sich die Chance nicht entgehen, ...
blank

Der Pflanzenmarkt im Botanischen Garten Leipzig

Besucherinfos zum Pflanzenmarkt 3. und 4. Mai 2025 Der Eintritt beträgt 5 € pro Person, ...
blank

Wichtig: Kinder- und Sommerfeste müssen angemeldet werden

Nach nochmaligem Hinweis des Ordnungsamtes der Stadt Leipzig, möchten wir die Vereinsvorstände erinnern, Ihre Kinder- ...
blank

Das war der 13. Bowling-Cup der Kleingärtner

Bereits zum 13. Mal hatte der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner (SLK) den schon traditionellen Bowling-Cup ...