KGV „Knautkleeberg 69“ e.V.

Knautkleeberg69

Die Gebrüder Teich, Baumschulen- und Landbesitzer, verpachteten das Terrain am 11. September 1902, dem Datum der Gründung des Vereins. Mit der Gründung legte man ein Buch an, in dem man bis heute für alle Parzellen die jeweilien Pächter nachlesen kann. Die Zusammengehörigkeit war von Anfang an stark ausgeprägt.

Neben dem Sommerfest, zählten Milchkolonien, Rosen-, Obst- und Gemüse-Ausstellungen zu den Höhepunkten. Der „Garten-Verein zu Knautkleeberg“ trägt seit 11. Oktober 1990 seinen heutigen Namen. Die Anlage liegt in der Nähe des Bahnhohes Knauthain.

Vorsitzende: Sabine Hofmann
Anschrift:Wildentensteig 1, 04249 Leipzig
Stadtteil:Knautkleeberg
Bezirksgruppe:Südwest II
Parzellen:30
Fläche in ha:0,76
E-Mail:kgvknautkleeberg069ev@gmail.com
Website:
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 3 – Haltestelle „Fortunabadstraße“ oder Endstelle „Knautkleeberg“

interessante Beiträge

Das war Nummer 20! So lief es bei der Jubiläumswanderung

2005 wurde die Idee zur Wanderung noch belächelt und selbst Optimisten hätten nicht erwartet, dass ...

Am 14. Juni findet der 34. Tag des Gartens statt

Die traditionsreiche Veranstaltung hat sich als Höhepunkt des Leipziger Kleingartenwesens etabliert. Seien Sie dabei, wenn ...

Alle Feste in den Vereinen auf einem Blick

JUNI 13.06.-15.06. KGV „Sachsenland“ e.V. Sommerfest „Schaurig schönes Sachsenland“ 14.06. KGV „Wahren 1901“ e.V. Kinder- ...

Mehr als 200 Besucher zur Pflanzenbörse

Das Kleingärtner Saatgut und Pflanzen tauschen, ist ein alter Hut. Im Kleingartenpark West wurden neben ...

Strahlender Erfolg: Baumschnittseminar begeistert Gartenfachberaterinnen und Gartenfachberater

Rund 20 engagierte Gartenfachberaterinnen und Gartenfachberater aus verschiedenen Kleingartenvereinen ließen sich die Chance nicht entgehen, ...