
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Kontaktmöglichkeiten
Telefon:
E-Mail:
Fax:
Sie erreichen uns persönlich
Montag:
Dienstag:
Donnerstag:
Telefonisch erreichen Sie uns
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
0341/ 477 27 53
info@leipziger-kleingaertner.de
0341/ 477 43 06
ausschließlich für Vereinsvorstände nach telefonischer Vereinbarung
8:00 – 12:00 und 13:00 – 17:30 Uhr
8:00 – 12:00 und 13:00 – 16:30 Uhr
8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
8 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
nur per E-Mail und Fax erreichbar
8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
8 bis 13 Uhr

Leipziger Gartenfreund
Die Mai-Ausgabe des “Leipziger Gartenfreund” kann
ab Dienstag, den 6. Mai,
in der Geschäftsstelle abgeholt werden.

Leipziger Pflanzenmarkt im Botanischen Garten
03. bis 04. Mai
Der Leipziger Pflanzenmarkt bietet jedes Jahr Gartenfreunden, Pflanzenfanatikern und Spezialgärtnereien aus ganz Deutschland einen Treffpunkt, um der grünen Leidenschaft zu fröhnen. Hier werden Raritäten, Nutz- und Zierpflanzen und Lebensmittel direkt vom Erzeugern in den Garten und an den Mann gebracht. Mit über 40 Ausstellern aus allen erdenklichen Bereichen ist die Vielfalt höchstes Gebot.

Gartenfachberater-Stammtisch West
05. Mai, 17:00 Uhr
• Kultur von im Kleingarten •
Stammtischleiter: Gerhardt Friedrich • Tel.: 0157 839 56 849
Im KGV „Leipzig-Lindenau“ e.V. • Friesenstraße 17 • 04177 Leipzig

Gartenfachberater-Stammtisch Nord
07. Mai, 17:00 Uhr
• Pflanzenschutz im Kleingarten •
Stammtischleiter: Ralf-Peter Fenk • Tel.: 0178 72 78 124
Im KGV „Seilbahn“ e.V. • Max-Liebermann-Straße 91 • 04157 Leipzig

Sprechstunde der Schlichtergruppe
08. Mai, 13:30 bis 16:00 Uhr
Im Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e.V. • Zschochersche Straße 62 • 04229 Leipzig
Konflikte und Meinungsverschiedenheiten im Gartenverein müssen nicht eskalieren. Die Schlichtergruppe hilft Vereinsmitglieder dabei, eine Lösung in einem Streit zu suchen.
Antrag einer Schlichtung:
Die Schlichtergruppe wird nur auf Antrag tätig. Der Antrag ist schriftlich an den Obmann der Schlichtergruppe über die Geschäftsstelle des Stadtverbandes zu richten. Die Parteien können nicht Dritte, auch nicht den Rechtsanwalt, mit der Antragstellung oder mit der Vertretung in der Schlichtungsverhandlung beauftragen. Dritte haben auch kein Recht zur Teilnahme in der Schlichtungsverhandlung.
Der Obmann der Schlichtergruppe lädt die beteiligten Parteien und evtl. erforderliche Zeugen zur Schlichterverhandlung mindestens 14. Tage vor dem Termin schriftlich ein.

Telefonsprechstunde des Gartenfachberaters
Olaf Weidling
08. Mai, 14:30 bis 16:30 Uhr
Unter der Telefonnummer: 0341/ 477 27 53
Immer am ersten Donnerstag des Monats bietet unser Gartenfachberater Olaf Weidling Telefonsprechzeiten an.
Von 14:30 bis 16:30 Uhr steht er Rede und Antwort für Sie und beantwortet Ihre Fragen rund ums Thema Gärtnern.

Gartenfachberater-Stammtisch Süd
09. Mai, 17:00 Uhr
• Pflegerückstand oder Bewirtschaftungsmängel •
Stammtischleiterin: Antje Löffler • Tel.: 0160 990 396 83
Im KGV „Erholung“ e.V. • Richard-Lehmann-Straße 62a • 04275 Leipzig

LSK-Online-Schulung:
Bestellung von Notvorständen und Notverwaltung / Einberufung Mitgliederversammlung
NEUER TERMIN !!! – 12. Mai, 17:00 Uhr
• Schulung für Vereinsvorstände •
Referent: T. Brumm / G. Steffen (Präsidium)

SLK-Online-Schulung:
Recht 1 – Schwerpunkte im Kleingarten- und Vereinsrecht
13. Mai, 17:00 bis 18:30 Uhr
• Schulung für Vereinsvorstände •
Referent: Ringo Dieck (Vertragsanwalt des SLK)

Gartenfachberater-Stammtisch Nordost
15. Mai, 17:00 Uhr
• Beerenobst und Spindelerziehung •
Stammtischleiter: Wolfgang Bielke • Tel.: 0172 530 07 63
Im KGV „Nordstern“ e.V. • Friedrichshafener Straße 50 • 04357 Leipzig

20. Wanderung durch Leipziger Kleingartenanlagen
17. Mai, 10:00 Uhr
Start und Ziel: KGV „Fortschritt“ e.V.

LSK-Online-Schulung:
Aktuelle Rechtssprechungen und deren Auswirkungen auf das Kleingartenwesen
26. Mai, 17:00 Uhr
• Schulung für Vereinsvorstände •
Referent: K. Duckstein (Rechtsanwalt)