Das war der 10. Bowling-Cup der Kleingärtner

Die glücklichen Gewinner des 10. Bowling-Cup der Kleingärtner.
Foto: SLK
Die glücklichen Gewinner des 10. Bowling-Cup der Kleingärtner. Foto: SLK

Bereits zum zehnten Mal hatte der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner (SLK) den schon traditionellen Bowling-Cup der Kleingärtner organisiert. Gemeinschaftlicher Spaß und sportliche Bewegung zum Beginn der Gartensaison war und ist das bestimmende Motiv dieser Veranstaltung. Dieses Jahr fand der Cup am 28. April 2022 im „BowlPlay“ statt.

blank

Nach zweijähriger coronabedingter Abstinenz feierte die Veranstaltung in diesem Jahr ihre Rückkehr. Doch nach der langen Pause schien sich der diesjährige Termin noch nicht in jedem Verein herumgesprochen zu haben. Die Teilnehmerzahl fiel mit gerade einmal elf angemeldeten Teams zurückhaltend aus.

Die anwesenden Mannschaften legten sich jedoch mächtig ins Zeug. Manche hatten auch im Vorfeld extra trainiert. Bereits in der ersten Wertungsrunde kristallisierten sich einige Favoriten heraus. Dass man sich auch im fortgeschritteneren Alter nicht zur Ruhe setzen muss, bewies das Team „Nat´l Ü80“, denn die TeilnehmerInnen besaßen nicht nur den höchsten Altersschnitt, sondern erklärten sich auch mit einer Punktzahl von 2.316 Pins zu den souveränen Siegern des spaßigen Wettkampfes.

Das Team vom KGV „Lerchenhain“ beanspruchte mit 2.259 Pins Silber für sich und das Team vom KGV „Waldidyll“ folgte dicht gefolgt mit einer Punktzahl von 2.178 Pins.

Die Platzierung der Teams in der Übersicht:

Platz 1 – KGV „Verein für naturgemäße Gesundheitspflege“ (Nat´l Ü80)
Platz 2 – KGV „Lerchenhain“
Platz 3 – KGV „Waldidyll“
Platz 4 – KGV „Gesundheitspflege“
Platz 5 – KGV „Sachsenland“
Platz 6 – KGV „Denkmalsblick“
Platz 7 – Stadtverband Leipzig der Kleingärtner
Platz 8 – Allfinanz
Platz 9 – KGV „Volkshain-Anger“ (Sonnenblumen I)
Platz 10 – KGV „Volkshain Anger“ (Sonnenblumen II)
Platz 11 – KGV „Denkmalsblick“

Am Ende waren sich alle Teilnehmer einig, dass es wieder Spaß gemacht hatte und die Veranstaltung gelungen war. Vielleicht lassen sich nächstes Jahr noch einige Mannschaften mehr zur Teilnahme animieren.  

Weitere interessante Beiträge

blank

Wichtig: Kinder- und Sommerfeste müssen angemeldet werden

Nach nochmaligem Hinweis des Ordnungsamtes der Stadt Leipzig, möchten wir die Vereinsvorstände erinnern, Ihre Kinder- und Sommerfeste unbedingt bei der Versammlungs- und Veranstaltungsbehörde unter der E-Mail ordnungsamt@leipzig.de spätestens 14 Tage…
blank

Das war der 13. Bowling-Cup der Kleingärtner

Bereits zum 13. Mal hatte der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner (SLK) den schon traditionellen Bowling-Cup der Kleingärtner organisiert. Gemeinschaftlicher Spaß und sportliche Bewegung zum Beginn der Gartensaison war und ist…
blank

Stadtreinigung informiert

Gebührenänderung bei Grünschnitt-Wertmarken Sie wollen Grünschnitt auf einem unserer Wertstoffhöfe abgeben? Dann aufgepasst: Bei den Grünschnitt-Wertmarken gibt es eine Gebührenänderung von 0,50€ auf 0,70€. Sie haben noch Wertmarken, die 0,50€…