16. Wanderung durch Kleingartenanlagen – Am 18. September ist es soweit!

wanderung-cover

Wir wandern im Herbst.

Das infektionsgeschehen beschert der 16. Wanderung durch Kleingartenanlagen einen kleinen Dämpfer. Die für den Mai geplante Veranstaltung muss leider in den Herbst weichen.  Doch der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e.V. (SLK) schaut zuversichtlich in die nahe Zukunft und möchte die allseits beliebte Wanderung nicht komplett ausfallen lassen. Deshalb laden wir alle wanderlustigen Naturfreundinnen und Naturfreunde dazu ein, an der 16. Wanderung durch Kleingartenanlagen teilzunehmen und sich den 18. September vorzumerken.

Der Startpunkt der rund acht Kilometer langen Strecke befindet sich im Kleingärtnerverein „An der Dammstraße“ e.V. Los geht´s um 10 Uhr.  Die rund acht Kilometer lange Strecke verläuft durch die Leipziger Stadtteile Plagwitz, Schleußig und Kleinzschocher. Die Wanderroute führt uns nicht nur durch den schönen Auewald, sondern auch durch die traditionsreichen Kleingärtnervereine „Südvorstadt“, „Pistorisstraße“, „Elstergrund“, „Waldfrieden“, „Abendsonne“ und „Einigkeit“.

Hungrig und durstig muss auf unserer Wanderroute keiner bleiben, mehrere Vereine bieten ein preisgünstiges Angebot an leckeren Speisen und Getränken. Wer zudem fleißig alle sieben Stempel sammelt, wird mit einer Grillwurst und einem Getränk gratis belohnt. Gesponsert wird das Grillgut dabei von der Allfinanz-Vermögensberatung. Zusätzlich bekommt jeder Wanderlustige Naturfreund die Chance beim OBI-Quiz Preise zu gewinnen. 

blank
Die Wanderroute startete im KGV “An der Dammstraße” und führt von dort aus in die Vereine „Südvorstadt“, „Pistorisstraße“, „Elstergrund“, „Waldfrieden“, „Abendsonne“ und „Einigkeit“.
Print Friendly, PDF & Email

Weitere interessante Beiträge

blank

Das war die HAUS-GARTEN-FREIZEIT 2025

Die Messe „Haus-Garten-Freizeit“ 2025 – „Erlebe was geht“ war das diesjährige Motto Bei den Leipziger Kleingärtnern konnten die Besucher den Frühling erleben. Mit den Worten „Hier ist schon Frühling –…
blank

13. Bowling Cup – Der Leipziger Kleingärtner

Jedes Jahr im Frühjahr machen sich die Kleingärtner für die Gartensaison fit. Da hat jeder so seine eigenen Erfahrungen. Ein erheblicher Teil nutzt dazu u.a. den jährlich stattfindenden Bowling Cup…
blank

Keine Abgabe von Bodenproben.

Achtung, bis 28. Februar 2025 keine Abgabe von Bodenproben in der Geschäftsstelle des Stadtverbandes! Besuchen Sie uns auf der Messe “Haus-Garten-Freizeit”.Vom 08.-16. Februar nehmen wir dort Ihre Bodenproben an. Bodenuntersuchung…
blank

Mitmachaktion 2025 zur Lebensmittelwertschätzung

in Kooperation mit dem Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. Im Rahmen der Initiative „Lebensmittel sind wertvoll – LSW“ führt das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e. V. und das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher…