11. Mitteleuropäische Pomologentage in Bad Muskau – Obst natürlich und von hier

Am 1.Oktober 2023 von 10 bis 17 Uhr findet in der Orangerie im Fürst-Pückler-Park die große jährliche Sortenschau mit hunderten Obst- und Wildobstsorten statt. Foto: Dieter Figura
Am 1.Oktober 2023 von 10 bis 17 Uhr findet in der Orangerie im Fürst-Pückler-Park die große jährliche Sortenschau mit hunderten Obst- und Wildobstsorten statt. Foto: Dieter Figura

Am 1.Oktober 2023 von 10 bis 17 Uhr findet in der Orangerie im Fürst-Pückler-Park die große jährliche Sortenschau mit hunderten Obst- und Wildobstsorten statt. Der Duft und der Anblick der vielen Sorten faszinieren jedes Jahr aufs Neue.Besucher können Sorten bestimmen lassen, Sorten und Obstprodukte verkosten und sich rund um Streuobst und Obstsorten beraten lassen.

Zur Bestimmung bitte 6 bis 8 Früchte ohne „Bewohner“ mitbringen.Parallel findet an der Orangerie ein kleiner Markt statt.Die Veranstaltung wird durch den Pomologen Verein e. V. Landesgruppe Sachsen, der Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt sowie der Stiftung „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau“ gemeinsam mit Partnern aus Polen und Tschechien organisiert.Für pomologisch Interessierte findet am Freitag und Samstag eine Fachtagung statt.

Anmeldung unter: https://www.lanu.de/vs7.

blank
blank
Print Friendly, PDF & Email

Weitere interessante Beiträge

blank

Das war die HAUS-GARTEN-FREIZEIT 2025

Die Messe „Haus-Garten-Freizeit“ 2025 – „Erlebe was geht“ war das diesjährige Motto Bei den Leipziger Kleingärtnern konnten die Besucher den Frühling erleben. Mit den Worten „Hier ist schon Frühling –…
blank

13. Bowling Cup – Der Leipziger Kleingärtner

Jedes Jahr im Frühjahr machen sich die Kleingärtner für die Gartensaison fit. Da hat jeder so seine eigenen Erfahrungen. Ein erheblicher Teil nutzt dazu u.a. den jährlich stattfindenden Bowling Cup…
blank

Keine Abgabe von Bodenproben.

Achtung, bis 28. Februar 2025 keine Abgabe von Bodenproben in der Geschäftsstelle des Stadtverbandes! Besuchen Sie uns auf der Messe “Haus-Garten-Freizeit”.Vom 08.-16. Februar nehmen wir dort Ihre Bodenproben an. Bodenuntersuchung…
blank

Mitmachaktion 2025 zur Lebensmittelwertschätzung

in Kooperation mit dem Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. Im Rahmen der Initiative „Lebensmittel sind wertvoll – LSW“ führt das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e. V. und das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher…