KGV “Theklaer Höhe” e.V.

TheklaerHoehe
In den 1970er Jahren erlebte Leipzig-Mockau eine bedeutende Veränderung im Bereich des Wohnungsbaus. Diese Ära war geprägt von umfangreichen städtebaulichen Maßnahmen, die das Gesicht des Stadtteils für immer veränderten. Insbesondere mussten drei Vereine weichen, um Platz für neue Wohnungsprojekte zu schaffen: Der Verein “Neue Hoffnung”, der Verein “An den Linden” sowie der Verein “Am Wasserturm”. Diese Umbauten und Neugestaltungen markierten einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte Mockaus und hinterließen bis heute ihre Spuren. Als Ersatzbau der drei nun verschwundenen Vereine, entstand der Kleingartenverein Theklaer Höhe 1974 auf dem Gebiet des Keulenbergs in Thekla. Ein weiterer Ersatz der Anlagen war die Erweiterung der Kleingartenanlage “Am Wasserwerk” in der Alten Hohe Str. in Mockau. Getrennt durch die Darwin-Siedlung existieren eine Süd- und eine Nordanlage. Der Vereinsname ist völlig zutreffend, da sich das Terrain im Bereich des Keulenbergs ausbreitet und merkliche Höhenunterschiede aufweist (Südanlage 114 bis 120 m ü.N.N. / Nordanlage 124 bis 132 m ü.N.N.). Neben einem tollen neuen Spielplatz findet man ein Vereinshaus, zwei Vogelinseln, einen Häckselplatz und mehrere vereinseigene Parkmöglichkeiten. Sommer-oder Herbstfeste zählen zum “Standardprogramm” der Gartenfreunde. Ein Naturlehrpfad wird ab 2024 in unserer Anlage etabliert werden. Beliebt sind ferner unser jährlicher Pflanzen- und Samenbasar im Mai. Weiter bieten wir direkte Gartenfachberatersprechstunden in den Monaten März bis Oktober. Kleingartenparzellen sind auch in unserer Anlage sehr beliebt. Wenn eine Parzelle frei wird, dauert es meist nicht lange, bis sie wieder vergeben ist, daher bitten wir alle Interessenten, sich auf unsere Warteliste für eine Parzelle zu schreiben. So verpasst man auch keine freie Parzelle.
Vorsitzender: Martin Schröder-Pirl
Anschrift: Darwinstraße 2, 04349 Leipzig
Stadtteil: Thekla
Bezirksgruppe: Nordost II
E-Mail: vorstand@kgv-theklaer-hoehe.de
Website: kgv-theklaer-hoehe.de
Telefon: 0179 268 16 84
Anfahrt: Zu erreichen mit: Bus Linie 83 – Haltestelle “Waldemar-Götze-Straße” – Südanlage Zu erreichen mit: Bus Linie 83 – Haltestelle “Teschstr.” – Nordanlage
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Das war die HAUS-GARTEN-FREIZEIT 2025

Die Messe „Haus-Garten-Freizeit“ 2025 – „Erlebe was geht“ war das diesjährige Motto Bei den Leipziger ...
blank

„Leipzig putzt sich raus“: Leipziger Frühjahrsputz 2025

Das Ordnungsamt und der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig informieren: Hauptziel des Frühjahrsputzes ist es, unsere Stadt ...
blank

13. Bowling Cup – Der Leipziger Kleingärtner

Jedes Jahr im Frühjahr machen sich die Kleingärtner für die Gartensaison fit. Da hat jeder ...
blank

Wettbewerbsaufruf zur Kleingartenanlage des Jahres 2025 – jetzt mitmachen!

Die Stadt Leipzig lobt in diesem Jahr zum 23. Mal einen Wettbewerb unter den Kleingartenanlagen ...
blank

Keine Abgabe von Bodenproben.

Achtung, bis 28. Februar 2025 keine Abgabe von Bodenproben in der Geschäftsstelle des Stadtverbandes! Besuchen ...