KGV “Gärtenfreunde Südwest” e.V.

Gfrde.Suedwest

Die Planungen zur Errichtung des zweitgrößten Neubaugebietes der DDR begannen Anfang der 1970er Jahre, d.h., dass die Kleingartenanlagen “Am Hafen”, “Sommerlust”, “Immergrün” und “Stiefmütterchen” ganz sowie “Neuland West” und “Parkfrieden” teilweise von der Bildfläche verschwanden. Dafür wurden Ersatzstandorte gefunden.

Einer davon war das große Areal der 1975 gegründeten Kleingartensparte, die in der Projektierungsphase den Namen “Leipzig-Großzschocher am Wasserturm” trug. Ca. fünf Jahre wurde intensiv gebaut, u.a. entstand das Vereinshaus mit der Kegelbahn. Die Pächter bekamen Unterstützung durch mehrere Großbetriebe aus dem Stadtbezirk. Auf der Festwiese finden seit 1979 Garten- und Kinderfeste statt. Gemeinsam wird gefeiert und zusammen wird die gesamte Anlage “in Schuss gehalten”.

Vorsitzende: Anke Krautz
Anschrift:Seebenischer Straße 22, 04249 Leipzig
Stadtteil:Großzschocher-Windorf
Bezirksgruppe:Südwest II
Parzellen:227
Fläche in ha:10,04
E-Mail:kgv.suedwest@gmx.de
Website: kgv-suedwest.com
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Bus Linie 65 und 162 – Haltestelle “Bahnhof Großzschocher” / Straßenbahn Linie 3 – Haltestelle “Großzschocher, Gerhard-Ellrodt-Straße”
 
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Das war die HAUS-GARTEN-FREIZEIT 2025

Die Messe „Haus-Garten-Freizeit“ 2025 – „Erlebe was geht“ war das diesjährige Motto Bei den Leipziger ...
blank

„Leipzig putzt sich raus“: Leipziger Frühjahrsputz 2025

Das Ordnungsamt und der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig informieren: Hauptziel des Frühjahrsputzes ist es, unsere Stadt ...
blank

13. Bowling Cup – Der Leipziger Kleingärtner

Jedes Jahr im Frühjahr machen sich die Kleingärtner für die Gartensaison fit. Da hat jeder ...
blank

Wettbewerbsaufruf zur Kleingartenanlage des Jahres 2025 – jetzt mitmachen!

Die Stadt Leipzig lobt in diesem Jahr zum 23. Mal einen Wettbewerb unter den Kleingartenanlagen ...
blank

Keine Abgabe von Bodenproben.

Achtung, bis 28. Februar 2025 keine Abgabe von Bodenproben in der Geschäftsstelle des Stadtverbandes! Besuchen ...