KGV „Burgaue“ e.V.

Burgaue

Das Gelände des 1922 gegründeten Vereins war eine ehemalige Lehmlache, die im Schnitt 1 m aufgefüllt und mit Mutterboden angedeckt wurde. Das Areal ist in Privatbesitz, deshalb der erste Vereinsname Gartenkolonie „Graf Schimmelmann“.

1927 entstand das Vereinsheim. Seit 1946 trägt der Verein seinen heutigen Namen. Beim Hochwasser 1954 stand die Anlage 14 Tage unter Wasser. Die meisten Gäste erlebte der KGV „Burgaue“ beim Start zur 8. Wanderung durch Leipziger Kleingartenanlagen 2012 (Foto).

Vorsitzende: Karin Kühn
Anschrift:Am Luppedeich 4, 04159 Leipzig
Stadtteil:Wahren
Bezirksgruppe:Nordwest
Parzellen:56
Fläche in ha:1,76
E-Mail:kgv-burgaue@gmx.de
Website:
Telefon:0157 783 975 89
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 10 und 11 sowie Bus Linie 80 – Haltestelle „Möckern; Historischer Straßenbahnhof“ / Bus Linie 90 – Haltestelle „Slevogtstraße“

interessante Beiträge

Stadtreinigung informiert

Gebührenänderung bei Grünschnitt-Wertmarken Sie wollen Grünschnitt auf einem unserer Wertstoffhöfe abgeben? Dann aufgepasst: Bei den ...

Das war die HAUS-GARTEN-FREIZEIT 2025

Die Messe „Haus-Garten-Freizeit“ 2025 – „Erlebe was geht“ war das diesjährige Motto Bei den Leipziger ...

„Leipzig putzt sich raus“: Leipziger Frühjahrsputz 2025

Das Ordnungsamt und der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig informieren: Hauptziel des Frühjahrsputzes ist es, unsere Stadt ...

13. Bowling Cup – Der Leipziger Kleingärtner

Jedes Jahr im Frühjahr machen sich die Kleingärtner für die Gartensaison fit. Da hat jeder ...

Wettbewerbsaufruf zur Kleingartenanlage des Jahres 2025 – jetzt mitmachen!

Die Stadt Leipzig lobt in diesem Jahr zum 23. Mal einen Wettbewerb unter den Kleingartenanlagen ...