KGV “Brandts Aue” e.V.

BrandtsAue

Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden spontan auf dem Gelände der Brandts Wiesen (ehemalige Lehmgruben) der Ziegelei Brandt erste Parzellen. Am 1. Juli 1948 schlossen sich die Einzelgärtner zur Kleingartensparte (KGS) “Brandts Aue” zusammen. 1953 wird der erste Brunnen gebohrt, 1954 werden die ersten massiven Lauben errichtet und 1959 entsteht das Spartenheim.

Ende der 1970er Jahre verlegten die Gartenfreunde Elektro- und Trinkwasserleitungen. Von der 40-Jahr-Feier in der KGS berichtet die lokale Presse und im gleichen Jahr produzieren die Mitglieder u.a. 20.436 kg Obst, 9.250 kg Gemüse und 65 kg Kräuter. Auch zu Feiern verstehen die Gartenfreunde und für den Nachwuchs haben sie stets ein offenes Herz.

Vorsitzender: Michael Fuhrmann
Anschrift: Heinrothstraße 20, 04155 Leipzig
Stadtteil: Gohlis-Süd
Bezirksgruppe: Nord
Parzellen: 155
Fläche in ha: 3,89
E-Mail: vorstand@kgv-brandtsaue.de
Website: kgv-brandtsaue.de
Telefon:  
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 4 – Haltestelle “Stallbaumstraße” sowie 10 und 11 – Haltestelle “Wiederitzscher Straße” / Bus Linie 85 – Endstelle “Gohlis-Süd, Natonekstraße”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Das war die HAUS-GARTEN-FREIZEIT 2025

Die Messe „Haus-Garten-Freizeit“ 2025 – „Erlebe was geht“ war das diesjährige Motto Bei den Leipziger ...
blank

„Leipzig putzt sich raus“: Leipziger Frühjahrsputz 2025

Das Ordnungsamt und der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig informieren: Hauptziel des Frühjahrsputzes ist es, unsere Stadt ...
blank

13. Bowling Cup – Der Leipziger Kleingärtner

Jedes Jahr im Frühjahr machen sich die Kleingärtner für die Gartensaison fit. Da hat jeder ...
blank

Wettbewerbsaufruf zur Kleingartenanlage des Jahres 2025 – jetzt mitmachen!

Die Stadt Leipzig lobt in diesem Jahr zum 23. Mal einen Wettbewerb unter den Kleingartenanlagen ...
blank

Keine Abgabe von Bodenproben.

Achtung, bis 28. Februar 2025 keine Abgabe von Bodenproben in der Geschäftsstelle des Stadtverbandes! Besuchen ...