KGV “Blockhaus 1894” e.V.

Blockhaus

Der 120 Jahre alte Verein, dessen Name das Gründungsjahr beinhaltet, fand im Jahr 1900 sein heutiges Terrain als dritten Standort. Nur fünf Jahre waren ihm davor auf dem Gelände des heutigen Johann-Keppler-Gymnasium vergönnt. Das erste Areal befand sich im Bereich der Antonienstraße/Erich-Zeigner-Allee. Das Blockhaus ist Namensgeber und Symbol.

Die Brauerei F. A. Ulrich hatte das Gebäude als gastronomische Einrichtung im sogenannten Kneipenviertel auf der “Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbeausstellung Leipzig 1897” errichten lassen und bot sie dem Vorstand als Vereinshaus an. Der Verein zählt heute zu den bekanntesten im Leipziger Südwesten.

Vorsitzender: Zur Zeit ohne Vorsitz
Anschrift:Diezmannstraße 4, 04207Leipzig
Stadtteil:Kleinzschocher
Bezirksgruppe:Südwest I
Parzellen:144
Fläche in ha:3,24
E-Mail:info@kgv-blockhaus1894.de
Website: http://kgv-blockhaus1894.de
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 1 und 2 – Haltestelle “Diezmannstraße / Antonienstraße”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Das war die HAUS-GARTEN-FREIZEIT 2025

Die Messe „Haus-Garten-Freizeit“ 2025 – „Erlebe was geht“ war das diesjährige Motto Bei den Leipziger ...
blank

„Leipzig putzt sich raus“: Leipziger Frühjahrsputz 2025

Das Ordnungsamt und der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig informieren: Hauptziel des Frühjahrsputzes ist es, unsere Stadt ...
blank

13. Bowling Cup – Der Leipziger Kleingärtner

Jedes Jahr im Frühjahr machen sich die Kleingärtner für die Gartensaison fit. Da hat jeder ...
blank

Wettbewerbsaufruf zur Kleingartenanlage des Jahres 2025 – jetzt mitmachen!

Die Stadt Leipzig lobt in diesem Jahr zum 23. Mal einen Wettbewerb unter den Kleingartenanlagen ...
blank

Keine Abgabe von Bodenproben.

Achtung, bis 28. Februar 2025 keine Abgabe von Bodenproben in der Geschäftsstelle des Stadtverbandes! Besuchen ...