KGV “Am Schillerhain” e.V.

schillerhain-2023

Zwischen der Herloßsohnstraße (Nordwest) und der Parthe (Südost) liegt die Anlage des 1934 gegründeten KGV “Pönitz´sche Gärten” (später “Kaiserpark”) parallel zur Flutrinne des drittgrößten Fließgewässers von Leipzig. Von dem kleinen öffentlichen Park Schillerhain hat die Anlage ihren heutigen Namen.

Die schmucke Anlage wird von ihren Gartenfreunden aller Altersgruppen liebevoll gepflegt und neben der Aufzucht von Gemüse und Blumen gern zur Erholung genutzt. Durch ihre Lage im Überschwemmungsgebiet der Parthe, die zuletzt 2013 ihren Zoll forderte, ist ihr Boden überaus fruchtbar. Zwischen Innenstadt und Gohlis gelegen eignet sich die Anlage ideal für ihre Nutzer, ihre Heimgärten an Wochenenden oder einfach auf dem Heimweg von der Arbeit aufzusuchen.”

Vorsitzender: Catharina Erber
Anschrift:Herloßsohnstraße 35, 04155 Leipzig
Stadtteil:Gohlis-Süd
Bezirksgruppe:Nord
Parzellen:94
Fläche in ha:2,43
E-Mail:kgv.schillerhain@gmail.com
Website:
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 4 – Haltestelle “Stallbaumstraße” sowie 10 und 11 – Haltestelle “Wiederitzscher Straße” / Bus Linie 85 – Endstelle “Gohlis-Süd, Natonekstraße”

Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Das war die HAUS-GARTEN-FREIZEIT 2025

Die Messe „Haus-Garten-Freizeit“ 2025 – „Erlebe was geht“ war das diesjährige Motto Bei den Leipziger ...
blank

„Leipzig putzt sich raus“: Leipziger Frühjahrsputz 2025

Das Ordnungsamt und der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig informieren: Hauptziel des Frühjahrsputzes ist es, unsere Stadt ...
blank

13. Bowling Cup – Der Leipziger Kleingärtner

Jedes Jahr im Frühjahr machen sich die Kleingärtner für die Gartensaison fit. Da hat jeder ...
blank

Wettbewerbsaufruf zur Kleingartenanlage des Jahres 2025 – jetzt mitmachen!

Die Stadt Leipzig lobt in diesem Jahr zum 23. Mal einen Wettbewerb unter den Kleingartenanlagen ...
blank

Keine Abgabe von Bodenproben.

Achtung, bis 28. Februar 2025 keine Abgabe von Bodenproben in der Geschäftsstelle des Stadtverbandes! Besuchen ...