KGV “Abendsonne” e.V.

Abendsonne (1)

Die Wurzeln der “Abendsonne” liegen parallel des Cottaweges am Elsterflutbett. Die 175 langjährigen Grabelandpächter mussten 1932 das Gelände mit 102 Pächtern des KGV “Zeppelin” räumen. Vom Besitzer Graf von Wedel pachtete die Stadt ca. 11 ha. 1932 (Gründung).

Der Kaninchenzüchterverein S 593 schloss sich 1932 an und 1935 gründeten die Grabelandpächter in der Gaststätte “Reichsverweser” offiziell den KGV “Theodor Körner”. Das rege Vereinsleben gipfelte häufig mit Umzügen durch Kleinzschocher.

Vorsitzender: Gerhard Markgraf
Anschrift:Küchenholzallee 2 b, 04249 Leipzig
Stadtteil:Kleinzschocher
Bezirksgruppe:Südwest I
Parzellen:435
Fläche in ha:10,82
E-Mail:vorstand@kgv-abendsonne.de
Website: http://kgv-abendsonne.de
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 3: – Haltestelle “Kleinzschocher / Kötzschauer Straße” oder “Kunzestraße”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Das war die HAUS-GARTEN-FREIZEIT 2025

Die Messe „Haus-Garten-Freizeit“ 2025 – „Erlebe was geht“ war das diesjährige Motto Bei den Leipziger ...
blank

„Leipzig putzt sich raus“: Leipziger Frühjahrsputz 2025

Das Ordnungsamt und der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig informieren: Hauptziel des Frühjahrsputzes ist es, unsere Stadt ...
blank

13. Bowling Cup – Der Leipziger Kleingärtner

Jedes Jahr im Frühjahr machen sich die Kleingärtner für die Gartensaison fit. Da hat jeder ...
blank

Wettbewerbsaufruf zur Kleingartenanlage des Jahres 2025 – jetzt mitmachen!

Die Stadt Leipzig lobt in diesem Jahr zum 23. Mal einen Wettbewerb unter den Kleingartenanlagen ...
blank

Keine Abgabe von Bodenproben.

Achtung, bis 28. Februar 2025 keine Abgabe von Bodenproben in der Geschäftsstelle des Stadtverbandes! Besuchen ...